Hier wird gerade "Stille Nacht, heilige Nacht." von den Arnsdorfern und deren Gästen gesungen.
Etwas ganz besonderes und daher auch ohne viele Worte und ohne großes Video. Die Christmette in Arnsdorf kommt ganz ohne großen Trubel aus und wer diese einzigartige Stimmung einmal erleben möchte, der sollte daran einmal teilnehmen. In diesem Sinne, ein besinnliches und frohes Feste euch allen.
Elisabeth Fuchs, Dirigentin und Gründerin der Philharmonie Salzburg im Gespräch mit Mareike Tiede. Für meine Heimatgemeinde Lamprechtshausen/Arnsdorf darf ich heuer die
Ich besuchte wieder den Bergslalom in Schlössl und machte einige sehr tolle Bilder der Teilnehmer. Diese können auch wieder als großflächiger, hochwertiger Druck bei mir erworben werden.
Gestern habe ich eine Runde durchs Bürmooser Moor gedreht. Herr Kaiser vom Torferneuerungsverein hat mich begleitet und mir einige Geschichten um die „neue“ Entstehung erzählt. Zu finden sind meine Bilder im Buch zur ORF-Reihe „119 Plätze, 119 Schätze“.
Heute besuchte ich wieder das Weidmoos und machte einige schöne Langschaftsaufnahmen im tief verschneiten Naturschutzgebiet. Herrlich, durch diese Landschaft zu
Zwischen Hopfgarten (Kelchsau) und Bruckhäusl fandet am 5. Mai eine groß angelegte Übung mehrerer Hilfs-Organisationen statt. Dabei wurde unter anderem eine der Einsatz einer Luftbrücke dargestellt, um in einem Tal eingeschlossene Personen zu evakuieren.
Heute war es nun soweit. Gaby Schall und Judith Brandstätter führten ihr Stück 2 Frauen und eine Leiche im Kleines Theater Salzburg auf. Ich lies es mir natürlich nicht entgehen und besuchte die Premiere.
Eine tolle Veranstaltung von Elisabeth Ortner war die heutige Frühlingswanderung in Arnsdorf. Dabei ging es vorrangig um den selten gewordenen Kibitz, als auch vieles drum herum.
Heute besuchte ich wieder das Weidmoos und machte einige schöne Langschaftsaufnahmen im tief verschneiten Naturschutzgebiet. Herrlich, durch diese Landschaft zu